Kosmetikerin lernen ohne Kosmetikschule? – Zukunftsvisionen der nächsten Generation
Schon in der jetzigen Generation existieren unterschiedliche Ausbildungsmöglichkeiten für diejenigen Personen, die Kosmetikerin werden möchten:
- Die duale Ausbildung, eine Kombination aus kosmetischer Praxis und staatlicher Kosmetikschule,
- die schulische Ausbildung zur Kosmetikerin an einer privaten Schule mit oder ohne staatlicher Anerkennung
- die Weiterbildungsmaßnahme zur Kosmetikerin durch eine Kombination aus Fernlernen, d.h. Fernunterricht bzw. Fernstudium oder online-learning bzw. e-learning, und Praxisanteilen an der Kosmetikschule
Wie kann die nächste Generation, vielleicht die Generation Z, den Beruf der Kosmetikerin lernen, vielleicht ohne Kosmetikschule der traditionellen Art, sicher aber in neuen Formen und mit digitalen Medien? Vermutlich individualisiert sich das Lernen revolutionär, in dem es nicht nur die Ausbildung zur Kosmetikerin, sondern auch in allen anderen Berufen beschleunigt und intensiviert. Dies könnte so aussehen, dass die interessiert Person, die Kosmetikerin werden möchte, durch einen virtuellen persönlichen Kosmetikcoach in projektierter dreidimensionaler Form trainiert wird, und dies in der Theorie als auch in der Praxis.
Was heute als Phantasievorstellung belächelt wird, kann in der Zukunft etwas Alltägliches darstellen. Ist Ihnen bewusst, dass vor über 125 Jahren noch kein Auto existierte. Heute ist das Leben ohne dieses Verkehrsmittel undenkbar. Ähnliche Wege wird die Wissens- und Tätigkeitsvermittlung, also auch die Ausbildung zur Kosmetikerin gehen.
Tags:
Ausbildung zur Kosmetikerin, Diplomkosmetikerin, Fernlehrgang zur Kosmetikerin, Fernlehrgänge, Fernlernen, Fernunterricht, Kosmetik-Akademie, Kosmetikerin, Kosmetikschule